Die Yellow Mini Tylo (Tylomelania spec. „Mini Yellow“) gehört zu den kleinsten Vertretern der Tylomelania-Schnecken und erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Liebhabern seltener Aquarientiere. Mit ihrem leuchtend gelben Gehäuse und dem ruhigen Verhalten ist sie ein idealer Bewohner für spezielle Schneckenaquarien – vor allem für Becken mit Sulawesi-Besatz.
---
Herkunft & Besonderheit
Diese Schnecke stammt aus den warmen, kalkhaltigen Seen Sulawesis (Indonesien), wo sie in klarem, sauerstoffreichem Wasser lebt. Die Mini Yellow Tylo wurde über viele Jahre als kleinere Form selektiert und fällt besonders durch ihre geringe Endgröße und kräftige Gelbfärbung auf.
---
Aquariumgröße & Einrichtung
Die Yellow Mini Tylo ist genügsam, braucht aber bestimmte Bedingungen:
- Aquariumgröße: ab 30 Litern
- Bodengrund: Feiner Sand oder weicher Kies
- Struktur: Steine, Lavagestein, Wurzeln mit Algenbelag
- Pflanzen: Nur robuste Arten wie Anubias oder Bucephalandra
- Licht: Maßvoll – fördert Algenwachstum als natürliche Nahrungsquelle
---
Wasserwerte
Die Schnecke bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit leicht alkalischem pH-Wert.
Ideale Wasserwerte:
- Temperatur: 26–30 °C
- pH: 7,5–8,5
- GH: 4–12 °dGH
- KH: 2–6
- Nitrit/Ammoniak: 0 (absolut wichtig!)
Sauberes Wasser ist Pflicht – ein regelmäßiger Wasserwechsel (20–30 % wöchentlich) ist für die Gesundheit der Tiere essenziell.
---
Sozialverhalten & Vergesellschaftung
Die Yellow Mini Tylo ist sehr friedlich, bewegt sich langsam und stört keine anderen Bewohner. Ideal ist die Haltung im Artenbecken oder mit kleinen Sulawesi-Garnelen wie Caridina dennerli.
Nicht geeignet:
- Mit Krebsen oder größeren Schneckenfressern
- Starke Futterkonkurrenz wie große Turmdeckelschnecken
---
Ernährung
Diese Schnecken ernähren sich vorwiegend von Biofilm, Algen und aufbereitetem Schneckenfutter.
Futterempfehlung:
- Schneckensticks mit hohem Kalziumanteil
- Blanchiertes Gemüse (Spinat, Zucchini)
- Algenaufstriche, Mulm, Hokkaido-Paste
- Mineralienzugaben für gesunde Gehäusebildung
---
Besonderheiten bei der Haltung
- Langsames Wachstum
- Keine starke Vermehrung – Lebendgebärend, Jungtiere werden einzeln entlassen
- Sehr empfindlich auf Medikamente und Kupfer!
---
Fazit
Die Yellow Mini Tylo ist eine absolute Rarität mit Charakter. Für erfahrene Aquarianer oder Sulawesi-Liebhaber bietet sie eine faszinierende Alternative zu klassischen Tylomelania-Arten – mit deutlich geringerem Platzbedarf.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.