News

L128 – Der faszinierende Blue Phantom Wels

L128 – Der faszinierende Blue Phantom Wels

Der L128, auch bekannt als *"Blue Phantom Wels"*, ist einer der beeindruckendsten Bewohner, die Du Deinem Aquarium hinzufügen kannst. Mit seiner dunkelblauen Grundfärbung und den leuchtend hellbla...

Faszination Welse – Die heimlichen Stars im Aquarium

Faszination Welse – Die heimlichen Stars im Aquarium

Welse gehören zu den beliebtesten Fischen in der Süßwasseraquaristik. Ihre faszinierenden Formen, Farben und Verhaltensweisen machen sie zu wahren Stars im Aquarium. In diesem Blogbeitrag nehmen w...

Wie Sie Zierfische und Wirbellose sicher nach dem Versand in Ihr Aquarium einsetzen – Tipps für einen stressfreien Start

Wie Sie Zierfische und Wirbellose sicher nach dem Versand in Ihr Aquarium einsetzen – Tipps für einen stressfreien Start

Wenn Zierfische oder Wirbellose per Versand geliefert werden, ist dies oft mit Sorge verbunden: Wie haben die Tiere den Transport überstanden, und wie können Sie ihnen die bestmöglichen Startbeding...

Wie Sie Zierfische und Wirbellose sicher vom Züchter abholen und erfolgreich in Ihr Aquarium einsetzen

Wie Sie Zierfische und Wirbellose sicher vom Züchter abholen und erfolgreich in Ihr Aquarium einsetzen

Der Kauf von Zierfischen und Wirbellosen direkt beim Züchter bietet viele Vorteile: Sie erhalten Tiere, die unter optimalen Bedingungen aufgezogen wurden, und oft können Sie die Herkunft und Pflege...

Zuchtbericht: Ringelhechtlinge (Epiplatys annulatus)

Zuchtbericht: Ringelhechtlinge (Epiplatys annulatus)

Ringelhechtlinge, auch als Clown-Killifische bekannt, gehören zu den faszinierendsten und farbenprächtigsten Bewohnern der Süßwasseraquaristik. Mit ihrem markanten Streifenmuster und dem auffällige...

Zuchtbericht: Schmetterlingsbuntbarsche (Mikrogeophagus ramirezi)

Zuchtbericht: Schmetterlingsbuntbarsche (Mikrogeophagus ramirezi)

Schmetterlingsbuntbarsche, auch bekannt als Mikrogeophagus ramirezi, zählen zu den schönsten und faszinierendsten Fischen in der Süßwasseraquaristik. Ihre leuchtenden Farben und ihr interessantes V...

Versand von Zierfischen: Was Sie wissen sollten

Versand von Zierfischen: Was Sie wissen sollten

Der Versand von Zierfischen ist ein faszinierender Bereich der Aquaristik, der es ermöglicht, seltene und hochwertige Fische direkt nach Hause geliefert zu bekommen. Doch wie funktioniert ein siche...

Zuchtbericht: Dario dario (Scarlet Badis)

Zuchtbericht: Dario dario (Scarlet Badis)

Der Dario dario, auch als Scharlachroter Zwergblaubarsch bekannt, gehört zu den faszinierendsten Süßwasserfischen der Aquaristik. Mit seiner intensiven roten Färbung und den markanten Streifen ist ...

Guppy-Raritäten: Einzigartige Juwelen für Ihr Aquarium

Guppy-Raritäten: Einzigartige Juwelen für Ihr Aquarium

Guppys sind wahre Klassiker in der Aquaristik. Doch während die Standardvarianten bereits bezaubernd sind, entfalten Guppy-Raritäten eine ganz besondere Magie. Mit ihren außergewöhnlichen Farben, M...

Die erfolgreiche Zucht von Moskitobärblingen – Tipps und Tricks

Die erfolgreiche Zucht von Moskitobärblingen – Tipps und Tricks

Moskitobärblinge (Boraras brigittae) gehören zu den beliebtesten Zierfischen in der Aquaristik. Mit ihrer leuchtend roten Färbung und friedlichen Natur sind sie ideal für Nano-Aquarien. Besonders s...

Seltene Guppys – Einzigartige Schätze für Ihr Aquarium

Seltene Guppys – Einzigartige Schätze für Ihr Aquarium

Guppys gehören zu den beliebtesten Süßwasserfischen, doch besonders seltene Varianten faszinieren mit außergewöhnlichen Farben und Formen. Diese Fische sind ein echter Hingucker und machen jedes Aq...

Ichthyo: Ursachen, Symptome und Behandlung bei Zierfischen

Ichthyo: Ursachen, Symptome und Behandlung bei Zierfischen

Die sogenannte „Ichthyo“, auch bekannt als Weißpünktchenkrankheit, ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Krankheiten in der Süßwasseraquaristik. Sie tritt vor allem bei Zierfische...

Zuchtbericht: L66 Wels (Hypancistrus sp.) – Königs-Zebra-Hypancistrus

Zuchtbericht: L66 Wels (Hypancistrus sp.) – Königs-Zebra-Hypancistrus

Die Zucht des *L66 Welses*, auch bekannt als Königs-Zebra-Hypancistrus, ist ein faszinierendes, aber anspruchsvolles Projekt für Aquarianer. Als Höhlenbrüter benötigt diese Art eine passende Umgebu...

L66 Wels – Der Königs-Zebra-Hypancistrus im Fokus

L66 Wels – Der Königs-Zebra-Hypancistrus im Fokus

Der *L66 Wels, auch bekannt als Königs-Zebra-Hypancistrus (Hypancistrus sp.), ist ein wunderschöner Vertreter der Harnischwelse. Mit seiner schwarz-weißen Musterung und seiner friedlichen Natur ist...

Zuchtbericht: L236 Wels (Hypancistrus sp.) – Ein exklusives Projekt

Zuchtbericht: L236 Wels (Hypancistrus sp.) – Ein exklusives Projekt

Die Zucht des L236 Welses, auch bekannt als Zebra-Hypancistrus, gehört zu den anspruchsvolleren Aufgaben in der Aquaristik. Die richtige Umgebung, Geduld und sorgfältige Pflege sind entscheidend fü...

Der L236 Wels – Ein exklusives Juwel für dein Aquarium

Der L236 Wels – Ein exklusives Juwel für dein Aquarium

Der L236 Wels – Ein exklusives Juwel für dein AquariumDer *L236 Wels, auch bekannt als **Zebra-Hypancistrus*, gehört zu den begehrtesten und schönsten Vertretern der Harnischwelse. Mit seiner auffä...

Zuchtbericht: L204 Kaiserharnischwels (Panaqolus albivermis)

Zuchtbericht: L204 Kaiserharnischwels (Panaqolus albivermis)

Die Nachzucht des L204 Kaiserharnischwelses ist anspruchsvoll, aber mit einer geeigneten Umgebung und der richtigen Vorbereitung durchaus möglich. Als Höhlenbrüter benötigt diese Art spezifische Be...

Der L204 Wels – Einzigartiger Zebrawels für das Süßwasseraquarium

Der L204 Wels – Einzigartiger Zebrawels für das Süßwasseraquarium

Der L204 Wels, auch bekannt als *Kaiserharnischwels* (Panaqolus albivermis), gehört zu den schönsten und faszinierendsten Bewohnern der Harnischwels-Familie. Mit seinen charakteristischen schwarz-w...

Zuchtbericht: L200a Wels (Grüner Phantom-Harnischwels)

Zuchtbericht: L200a Wels (Grüner Phantom-Harnischwels)

Die Zucht des L200a Welses (Hemiancistrus subviridis) gehört zu den anspruchsvolleren Vorhaben in der Aquaristik, da diese Art spezifische Bedingungen für eine erfolgreiche Fortpflanzung benötigt. ...

Der L200a Wels – Alles, was du zur Haltung wissen musst

Der L200a Wels – Alles, was du zur Haltung wissen musst

Der L200a Wels, auch bekannt als Grüner Phantom-Harnischwels (Hemiancistrus subviridis), ist eine der faszinierendsten Arten der Harnischwelse. Seine smaragdgrüne Farbe, gepaart mit einem sanften V...

Die Anthrazit-Napfschnecke (Neritina pulligera) – Alles, was Sie wissen müssen

Die Anthrazit-Napfschnecke (Neritina pulligera) – Alles, was Sie wissen müssen

Die *Anthrazit-Napfschnecke, auch bekannt als **Stahlhelmschnecke*, ist eine der beliebtesten Schneckenarten für Süßwasseraquarien. Sie ist nicht nur ein effektiver Algenfresser, sondern auch ein d...

Die Wahrheit über Guppys: Faszinierende Fakten und Tipps zur Haltung

Die Wahrheit über Guppys: Faszinierende Fakten und Tipps zur Haltung

Guppys (Poecilia spp.) zählen zu den beliebtesten Zierfischen in der Süßwasseraquaristik. Ihre robuste Natur, Vielseitigkeit und beeindruckende Farbvielfalt machen sie zu einem Highlight für Anfäng...

Dario tigris: Der exotische Zwergfisch für besondere Aquarien

Dario tigris: Der exotische Zwergfisch für besondere Aquarien

Wer ein besonderes Highlight für sein Aquarium sucht, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch relativ selten ist, sollte einen Blick auf den Dario tigris werfen. Dieser kleine, aber beeindrucken...

Prachtalgenfresser: Der perfekte Algenbekämpfer im Aquarium

Prachtalgenfresser: Der perfekte Algenbekämpfer im Aquarium

Ein sauberer, algenfreier Aquarium ist das Ziel jedes Aquarianers. Algen können die Schönheit eines Aquariums beeinträchtigen und sogar die Wasserqualität negativ beeinflussen. Der Prachtalgenfress...