News

Schwertträger aggressiv? So schaffst du Harmonie im Gesellschaftsbecken

Schwertträger aggressiv? So schaffst du Harmonie im Gesellschaftsbecken

Schwertträger (Xiphophorus hellerii) gelten grundsätzlich als friedliche Aquarienfische – doch viele Halter beobachten plötzlich aggressives Verhalten, vor allem unter Männchen oder gegenüber schwä...

Die schönsten Farbformen des Schwertträgers – von Berlin bis Koi-Muster

Die schönsten Farbformen des Schwertträgers – von Berlin bis Koi-Muster

Schwertträger (Xiphophorus hellerii) sind nicht nur wegen ihres auffälligen „Schwerts“ bei den Männchen beliebt, sondern auch wegen ihrer großen Farbvielfalt. Durch gezielte Zucht sind unzählige Fa...

Zucht von Schwertträgern leicht gemacht – Tipps zur Vermehrung und Aufzucht

Zucht von Schwertträgern leicht gemacht – Tipps zur Vermehrung und Aufzucht

Schwertträger (Xiphophorus hellerii) gehören zu den beliebtesten lebendgebärenden Zierfischen – nicht nur wegen ihrer markanten Schwanzflosse, sondern auch wegen ihrer unkomplizierten Vermehrung. W...

Männlich oder weiblich? So erkennst du das Geschlecht beim Schwertträger

Männlich oder weiblich? So erkennst du das Geschlecht beim Schwertträger

Wer Schwertträger (Xiphophorus hellerii) im Aquarium hält oder züchten möchte, steht oft vor der Frage: Ist das ein Männchen oder ein Weibchen? Besonders bei jungen Fischen ist die Unterscheidung n...

Schwertträger richtig halten: Alles über Aquarium, Wasserwerte & Verhalten

Schwertträger richtig halten: Alles über Aquarium, Wasserwerte & Verhalten

Schwertträger (Xiphophorus hellerii) sind farbenprächtige, lebendige und robuste Zierfische, die vor allem durch die charakteristische „Schwert“-Verlängerung der Schwanzflosse bei den Männchen auff...

Erkrankungen bei Platys erkennen & behandeln – die 5 häufigsten Probleme

Erkrankungen bei Platys erkennen & behandeln – die 5 häufigsten Probleme

Platy-Fische (Xiphophorus maculatus) gelten als robust und pflegeleicht – doch auch sie bleiben nicht immer von Krankheiten verschont. Schlechte Wasserqualität, Stress, Fehler in der Haltung oder F...

Platy-Fische in Gesellschaft: Die besten Mitbewohner für ein friedliches Aquarium

Platy-Fische in Gesellschaft: Die besten Mitbewohner für ein friedliches Aquarium

Platy-Fische (Xiphophorus maculatus) sind echte Teamplayer im Aquarium: friedlich, anpassungsfähig und gesellig. Damit sind sie ideale Bewohner für Gemeinschaftsbecken – vorausgesetzt, die Mitbewoh...

Platy vermehrt sich ständig? So kontrollierst du die Population im Aquarium

Platy vermehrt sich ständig? So kontrollierst du die Population im Aquarium

Platys (Xiphophorus maculatus) sind lebendgebärend, friedlich und sehr vermehrungsfreudig – eine Kombination, die schnell zu einem überfüllten Aquarium führen kann. Viele Aquarianer wundern sich, w...

Platy-Farbvarianten im Überblick – diese 10 solltest du kennen

Platy-Farbvarianten im Überblick – diese 10 solltest du kennen

Platy-Fische (Xiphophorus maculatus) sind nicht nur pflegeleicht und friedlich, sondern auch echte Farbwunder. Durch jahrelange Zucht gibt es heute eine riesige Auswahl an Farbvarianten und Mustern...

Platy-Fische im Aquarium: Haltung, Pflege und die besten Tipps für Einsteiger

Platy-Fische im Aquarium: Haltung, Pflege und die besten Tipps für Einsteiger

Platy-Fische (Xiphophorus maculatus) gehören zu den beliebtesten Zierfischen überhaupt – und das zu Recht. Sie sind farbenfroh, lebhaft, friedlich und vor allem pflegeleicht. Ideal also für Einstei...

Molly Nachwuchs im Aquarium – so gelingt die Aufzucht der Jungfische

Molly Nachwuchs im Aquarium – so gelingt die Aufzucht der Jungfische

Mollys (Poecilia sphenops) gehören zu den beliebtesten lebendgebärenden Zierfischen – und das aus gutem Grund: Ihre Nachzucht ist unkompliziert, oft sogar unbeabsichtigt. Doch wer gesunde, kräftige...

Molly Farbformen im Überblick: Von Schwarzmolly bis Dalmatiner – das sind die beliebtesten Varianten

Molly Farbformen im Überblick: Von Schwarzmolly bis Dalmatiner – das sind die beliebtesten Varianten

Mollys (Poecilia sphenops) gehören nicht nur zu den robustesten Zierfischen für Süßwasseraquarien – sie sind auch optisch extrem vielfältig. Durch gezielte Zucht sind über die Jahre zahlreiche Farb...

Mollys lieben Pflanzen – die 7 besten Aquarienpflanzen für gesunde Mollys

Mollys lieben Pflanzen – die 7 besten Aquarienpflanzen für gesunde Mollys

Mollys (Poecilia sphenops) sind nicht nur farbenfrohe, aktive Schwimmer – sie sind auch neugierige Entdecker, die Pflanzen im Aquarium lieben. Pflanzen bieten Verstecke, Futterreste, Sauerstoff und...

Diese 5 Fehler bei der Molly-Haltung machen fast alle Anfänger – und wie du sie vermeidest

Diese 5 Fehler bei der Molly-Haltung machen fast alle Anfänger – und wie du sie vermeidest

Mollys (Poecilia sphenops) gehören zu den beliebtesten Einsteigerfischen – doch trotz ihrer Robustheit schleichen sich bei der Haltung häufig typische Anfängerfehler ein. Diese können zu Krankheite...

Mollys im Aquarium: Die besten Tipps zur Haltung, Vergesellschaftung & Zucht

Mollys im Aquarium: Die besten Tipps zur Haltung, Vergesellschaftung & Zucht

Die farbenfrohen Mollys (Poecilia sphenops) gehören zu den beliebtesten Süßwasserzierfischen weltweit – und das aus gutem Grund: Sie sind robust, friedlich, lebhaft und für Anfänger wie Fortgeschri...

Haltungsbericht – Pelvicachromis pulcher (Purpurchromis) Purpurprachtbarsch

Haltungsbericht – Pelvicachromis pulcher (Purpurchromis) Purpurprachtbarsch

Der Pelvicachromis pulcher, auch bekannt als Purpurchromis oder "Kribensis", gehört zu den beliebtesten Zwergbuntbarschen für das Gesellschaftsaquarium. Seine auffälligen Farben, das interessante S...

Zuchtbericht – Pelvicachromis pulcher (Purpurchromis)

Zuchtbericht – Pelvicachromis pulcher (Purpurchromis)

Die Nachzucht des Pelvicachromis pulcher gilt als vergleichsweise einfach und gelingt auch Einsteigern mit etwas Vorbereitung. Die Tiere zeigen ein ausgeprägtes Brutverhalten und kümmern sich inten...

Zuchtbericht – Trichopsis pumila (Knurrender Zwerggurami)

Zuchtbericht – Trichopsis pumila (Knurrender Zwerggurami)

Die Nachzucht von Trichopsis pumila ist im Aquarium gut möglich und durchaus lohnenswert. Ihre Fortpflanzung unterscheidet sich in manchen Details von anderen Labyrinthfischen und ist besonders dur...

Haltungsbericht – Trichopsis pumila (Knurrender Zwerggurami)

Haltungsbericht – Trichopsis pumila (Knurrender Zwerggurami)

Der Trichopsis pumila ist eine faszinierende, kleinbleibende Labyrinthfisch-Art, die durch ihr außergewöhnliches Verhalten und ihre friedliche Natur besonders für ruhige, naturnah gestaltete Aquari...

Zuchtbericht: Trichogaster leeri – Mosaikfadenfisch

Zuchtbericht: Trichogaster leeri – Mosaikfadenfisch

Die Zucht von Trichogaster leeri gestaltet sich bei passenden Bedingungen als gut machbar und ist eine faszinierende Erfahrung für Aquarianer. Diese Art gehört zu den Schaumnestbauern – ein interes...

Haltungsbericht – Trichogaster leeri (Mosaikfadenfisch)

Haltungsbericht – Trichogaster leeri (Mosaikfadenfisch)

Allgemeines:  Der Trichogaster leeri, auch Mosaikfadenfisch genannt, stammt ursprünglich aus Südostasien – insbesondere aus Malaysia, Thailand, Sumatra und Borneo. Dort lebt er in ruhigen, dicht be...

Zuchtbericht – Trichogaster cosby (Cosby-Gourami)

Zuchtbericht – Trichogaster cosby (Cosby-Gourami)

Die Zucht des Cosby-Gouramis ist spannend, relativ einfach umzusetzen und eignet sich auch für engagierte Einsteiger in der Aquaristik. Wie alle Fadenfische gehören auch die Cosby-Gouramis zu den S...

Haltungsblog – Trichogaster cosby (Cosby-Gourami)

Haltungsblog – Trichogaster cosby (Cosby-Gourami)

Der Trichogaster cosby – auch als Cosby-Gourami bekannt – ist eine farbenprächtige, gezüchtete Variante des Mosaikfadenfischs (Trichogaster leerii). Seine auffällige blau-türkise Färbung mit Marmor...

Zuchtbericht – Macropodus opercularis (Paradiesfisch)

Zuchtbericht – Macropodus opercularis (Paradiesfisch)

Die Zucht des Paradiesfischs gilt als unkompliziert, vorausgesetzt, die Rahmenbedingungen stimmen. Er gehört zu den Schaumnestbauern und zeigt ein interessantes Fortpflanzungsverhalten, das sich gu...