News

🚫 Die häufigsten Fehler bei der Haltung von Moskito-Bärblingen – und wie du sie vermeidest

🚫 Die häufigsten Fehler bei der Haltung von Moskito-Bärblingen – und wie du sie vermeidest

Moskito-Bärblinge (Boraras brigittae) sind kleine Juwelen im Nano-Aquarium 💎 Doch gerade weil sie so zierlich sind, passieren bei der Haltung häufig Fehler. Hier erfährst du, worauf du achten sollt...

Verhalten beobachten: So ticken Moskito-Bärblinge 🐟👀

Verhalten beobachten: So ticken Moskito-Bärblinge 🐟👀

➡️ Schwarmverhalten, Farbenpracht & Balz Die kleinen Moskito-Bärblinge (Boraras brigittae) begeistern nicht nur durch ihre leuchtend rote Färbung – ihr Verhalten im Aquarium ist mindestens gena...

🐟 Moskito-Bärblinge im Nano-Aquarium – geht das wirklich?

🐟 Moskito-Bärblinge im Nano-Aquarium – geht das wirklich?

➡️ Mindestgröße, Besatzdichte & Haltungstipps Die leuchtend roten Moskito-Bärblinge (Boraras brigittae) gehören zu den kleinsten Aquarienfischen der Welt – und genau deshalb gelten sie als per...

Männchen oder Weibchen? So erkennst du den Unterschied bei Moskito-Bärblingen 🐟❤️

Männchen oder Weibchen? So erkennst du den Unterschied bei Moskito-Bärblingen 🐟❤️

Moskito-Bärblinge (Boraras brigittae) gehören zu den beliebtesten Nanofischen überhaupt. Doch wenn es um die Geschlechtsbestimmung geht, stehen viele Aquarianer vor einem Rätsel. In diesem Beitrag ...

Was fressen Moskito-Bärblinge? Die ideale Ernährung erklärt 🐟🍽️

Was fressen Moskito-Bärblinge? Die ideale Ernährung erklärt 🐟🍽️

Moskito-Bärblinge (Boraras brigittae) gehören zu den kleinsten und zugleich farbenprächtigsten Aquarienfischen. Damit sie gesund, aktiv und farbintensiv bleiben, ist eine passende Ernährung das A u...

🐠 Moskito-Bärbling richtig halten: Alles für ein artgerechtes Zuhause

🐠 Moskito-Bärbling richtig halten: Alles für ein artgerechtes Zuhause

Die zierlichen Moskito-Bärblinge (Boraras brigittae) gehören zu den beliebtesten Nanofischen – kein Wunder! Mit ihrer intensiven Rotfärbung und dem ruhigen Verhalten passen sie perfekt in kleine, l...

Nachts im Nano-Aquarium – Verhalten von Nanofischen bei Dunkelheit 🌙🐟

Nachts im Nano-Aquarium – Verhalten von Nanofischen bei Dunkelheit 🌙🐟

Nachts im Nano-Aquarium – Verhalten von Nanofischen bei Dunkelheit 🌙🐟  ➡️ Aktivitätsverhalten, Rückzugsorte & Beleuchtung Wenn das Licht ausgeht, wird es ruhig im Nano-Aquarium – oder doch nich...

Lebenserwartung von Nanofischen – wie alt werden sie wirklich? 🐟⏳

Lebenserwartung von Nanofischen – wie alt werden sie wirklich? 🐟⏳

Pflege, Stressvermeidung & Futter als Einflussfaktoren Nanofische sind klein, bunt und faszinierend – doch wie lange begleiten sie uns eigentlich im Aquarium? Die Lebenserwartung dieser Mini-Fi...

Nanofische & Garnelen: klappt die Vergesellschaftung? 🐟🦐

Nanofische & Garnelen: klappt die Vergesellschaftung? 🐟🦐

➡️ Erfahrungswerte & Tipps zur Kombination im Nano-Aquarium --- Du liebst die bunte Vielfalt im Aquarium und fragst dich, ob man Nanofische und Garnelen zusammen halten kann? Gute Nachricht: In...

Die 5 häufigsten Fehler bei der Haltung von Nanofischen – und wie du sie vermeidest 🐟❌✅

Die 5 häufigsten Fehler bei der Haltung von Nanofischen – und wie du sie vermeidest 🐟❌✅

Nanofische sind klein, bunt und perfekt für kleine Aquarien – doch gerade wegen ihrer geringen Größe schleichen sich oft typische Fehler ein. Damit deine kleinen Lieblinge gesund und munter bleiben...

💧 Wasserwerte für Nanofische – worauf du wirklich achten musst

💧 Wasserwerte für Nanofische – worauf du wirklich achten musst

➡️ Temperatur, pH, GH/KH im Überblick Wer ein Nano-Aquarium betreibt, weiß: In kleinen Becken schwanken Wasserwerte schneller. Gerade für Nanofische, die meist aus tropischen Regionen stammen, ist ...

Top 10 schönste Nanofisch-Arten für dein Aquarium 🐟🌈

Top 10 schönste Nanofisch-Arten für dein Aquarium 🐟🌈

Farbvielfalt & faszinierendes Verhalten im Porträt Ein Nano-Aquarium lebt von seiner Schönheit im Kleinen – und die richtigen Fische machen es zum echten Highlight! Ob leuchtende Farben, spanne...

Was fressen Nanofische? Die perfekte Ernährung für kleine Arten 🐠🍽️

Was fressen Nanofische? Die perfekte Ernährung für kleine Arten 🐠🍽️

Nanofische sind klein, bunt und lebendig – aber auch beim Futter ziemlich anspruchsvoll. Gerade wegen ihrer zierlichen Größe brauchen sie angepasstes Futter in der richtigen Menge. In diesem Beitra...

Nano-Aquarium einrichten für Nanofische – so klappt’s! 🐠🌿

Nano-Aquarium einrichten für Nanofische – so klappt’s! 🐠🌿

Ein Nano-Aquarium bringt Leben auf kleinstem Raum – perfekt für kleine Wohnungen, den Schreibtisch oder als Blickfang im Wohnzimmer! Besonders Nanofische fühlen sich in solchen Miniwelten wohl – vo...

Vergesellschaftung von Nanofischen – welche Arten harmonieren gut?

Vergesellschaftung von Nanofischen – welche Arten harmonieren gut?

➡️ Kombinationsmöglichkeiten für friedliche Gesellschaftsbecken Die Haltung von Nanofischen ist nicht nur platzsparend, sondern auch unglaublich faszinierend! Doch viele fragen sich: Mit welchen Ar...

Die besten Nanofische für Anfänger – 10 Empfehlungen fürs kleine Becken 🐟

Die besten Nanofische für Anfänger – 10 Empfehlungen fürs kleine Becken 🐟

Ein Nano-Aquarium bringt nicht nur Leben auf den Schreibtisch oder ins Wohnzimmer, sondern ist auch ein idealer Einstieg in die faszinierende Welt der Aquaristik. Doch welche Fische eignen sich für...

Verhalten & Sozialstruktur bei Vampirkrabben 🦀

Verhalten & Sozialstruktur bei Vampirkrabben 🦀

➡️ Revierbildung, Häutung, Rangordnung & Rückzugsmöglichkeiten Vampirkrabben (Geosesarma sp.) sind faszinierende kleine Wesen mit großem Charakter! Wer sie artgerecht halten möchte, sollte ihr ...

Welche Pflanzen eignen sich für ein Vampirkrabben-Terrarium? 🌱

Welche Pflanzen eignen sich für ein Vampirkrabben-Terrarium? 🌱

Robuste & feuchteliebende Arten + Gestaltungstipps Vampirkrabben sind nicht nur faszinierende Tiere, sondern auch echte Kletterfreunde mit einem Sinn für Struktur im Terrarium 🦀 Damit sie sich ...

Vampirkrabben züchten – geht das im Heimterrarium? 🐣

Vampirkrabben züchten – geht das im Heimterrarium? 🐣

Vampirkrabben (Geosesarma sp.) gehören zu den faszinierendsten Wirbellosen in der Terraristik. Ihre leuchtenden Augen, das kontrastreiche Farbspiel und ihr interessantes Sozialverhalten machen sie ...

Häufige Fehler bei der Haltung von Vampirkrabben – und wie du sie vermeidest 🚫🦀

Häufige Fehler bei der Haltung von Vampirkrabben – und wie du sie vermeidest 🚫🦀

Vampirkrabben sind faszinierende Tiere mit ihrem auffälligen Aussehen und spannenden Verhalten. Doch bei der Haltung passieren leider immer wieder typische Fehler – vor allem bei Einsteigern. Hier ...

Vergesellschaftung von Vampirkrabben – was ist möglich, was nicht?

Vergesellschaftung von Vampirkrabben – was ist möglich, was nicht?

➡️ Mit Garnelen, Fischen oder anderen Krabben? Klarheit schaffen! 🦀🤝🐠 Vampirkrabben (Geosesarma sp.) sind faszinierende, farbenfrohe Mitbewohner im Paludarium oder Aqua-Terrarium. Aber wie sieht es...

Aqua-Terrarium für Vampirkrabben einrichten 🪵💧

Aqua-Terrarium für Vampirkrabben einrichten 🪵💧

Schritt-für-Schritt zur optimalen Kombination aus Land- & Wasserteil Vampirkrabben (Geosesarma sp.) sind faszinierende, farbenfrohe Krustentiere, die sowohl Wasser als auch Land brauchen – und ...

10 häufige Fehler bei der Haltung von Prachtflossensaugern – und wie du sie vermeidest 🚫🐟

10 häufige Fehler bei der Haltung von Prachtflossensaugern – und wie du sie vermeidest 🚫🐟

Prachtflossensauger (z. B. Sewellia lineolata) sind wunderschöne und faszinierende Aquarienbewohner – aber sie haben spezielle Ansprüche. Viele Anfänger (und auch Fortgeschrittene) machen dabei typ...

Die besten Aquarienpflanzen für Prachtflossensauger-Becken 🌿

Die besten Aquarienpflanzen für Prachtflossensauger-Becken 🌿

➡️ Pflanzen, die mit Strömung & Aufwuchs harmonieren Prachtflossensauger lieben Strömung, kühleres Wasser und natürliche Strukturen – doch welche Pflanzen passen zu so einem speziellen Setup? G...